Projektbeschrieb vom Verein Regenbogen_Mitenand Zürich
Der Verein Regenbogen-Mitenand besteht seit dem Jahre 2000. Die Begegnungsstätte befindet sich an der Zurlindenstrasse 119, 8003 Zürich.
Wo sich Menschen mit psychischen Problemen, arbeitslose oder sich einsam fühlende Menschen einmal pro Woche zum gemeinsamen Nachtessen und zum diskutieren treffen können.
Durchschnittlich nehmen 10 Personen am Nachtessen teil.
Wichtig ist uns die pflege der Gemeinschaft von sich einsam fühlenden und unverstandenen Menschen.Zum Selbsthilfeprojekt gehört der Unterhalt eines Schrebergartens. Den Gruppenmitglieder steht der Garten offen zur Benutzung.
Die Nahrungsmittel für das Nachtessen können teilweise von der Organisation Schweizertafeln gratis bezogen werden.
Der Treffpunkt und die Betreuung des Gartens wird geführt von Vorstandsmitgliedern.
Projektziele
Integration von Psychisch behinderten in einer Gruppe, Förderung der Gemeinschaft in respektvoller Atmosphäre, Aufbau des Selbstwertgefühls.
Vorgesehene Maßnahmen
Integration aller Beteiligten in der Diskussion beim Essen am großen Tische. Gemeinsames Kochen und Aufräumen.Mithilfe im Gartenprojekt. Hilfeleistung durch die Betreuer/in bei Schwierigkeiten zur Bewältigung des Alltages.
Kriterien für Zielerreichung
Bereitstellung eines geschützten Raumes, Gemeinsames Kochen und Aufräumen. Begleitung durch Vorstandsmitglieder bei Schwierigkeiten.