Winterhilfe Schaffhausen sucht zwei Vorstandsmitglieder
Weil Armut im Kanton Schaffhausen
oft unsichtbar ist.
Schaffhausen
Ziel der Winterhilfe ist es, die Auswirkungen der Armut in der Schweiz zu lindern und Notlagen zu
überbrücken. Die Winterhilfe greift da ein, wo die öffentlichen Hilfeleistungen nicht beansprucht werden
können oder nicht ausreichen. Unsere Direkthilfe kann in der Übernahme einer Rechnung, in
Sachleistungen, Einkaufsgutscheinen, Vermittlung von Reka-Gratisferien oder anderen Leistungen
bestehen. Die professionelle Geschäftsstellenleiterin prüft jede Anfrage gemäss den Richtlinien der
Winterhilfe Schweiz.
Winterhilfe Schaffhausen sucht zwei
Vorstandsmitglieder!
Möchten Sie sich sozial engagieren und sich ehrenamtlich für Armutsbetroffene im Kanton Schaffhausen
einsetzen? Das fünfköpfige Vorstandsteam benötigt zur Verstärkung zwei neue Mitglieder.
Ihr Engagement
• Teilnahme an ca. vier Vorstandssitzungen im Jahr
• Teilnahme an der jährlichen Mitgliederversammlung
• Übernahme eines Ressorts (Präsidium, Vizepräsidium, Gesuche, Finanzen, Kommunikation)
gemäss Vorerfahrungen und Interesse
• Strategisches Mitdenken in übergeordneten Fragestellungen
Sie
• haben Interesse an Menschen und deren Lebenswelten
• sind offen und haben Einfühlungsvermögen
• möchten sich für notleidende Menschen einsetzen
Wir
• haben eine offene und wertschätzende Gesprächskultur
• führen Sie ein in Winterhilfe-Themen
• entschädigen Ihre Spesen
• ermöglichen eine Teilnahme an Weiterbildungen der Winterhilfe Schweiz
Wir freuen uns über Ihre Kontaktnahme mit Lebenslauf bis Ende April 2025. Gerne orientieren wir Sie
über unsere Tätigkeit.
Christine Wälti, Präsidentin, praesidium.schaffhausen@winterhilfe.ch
Daniela Tuchschmid, Geschäftsstellenleiterin, 079 212 14 00, schaffhausen@winterhilfe.ch
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.sh.winterhilfe.ch.