Textiles Arbeiten im Bildungs- und Begegnungszentrum Bern des SBV
Textiles Arbeiten im Bildungs- und
Begegnungszentrum Bern des SBV
Sie haben Freude daran, einmal wöchentlich (vorzugsweise montags) mit den Benut-
zenden des Bildungs- und Begegnungszentrums des SBV in Bern im textilen Bereich
zu arbeiten? Dabei unterstützen Sie die Benutzenden in ihren Projekten, wie zum
Beispiel im Nähen oder Ändern von Kleidern und bei anderen interessanten und
schönen Nähprojekten. Ebenfalls sind Ihre eigenen Ideen sehr willkommen. Dann
freuen wir uns, Sie bald kennen zu lernen.
Zeitlicher Rahmen
Ca. 7 Stunden wöchentlich, vorzugsweise montags (ca. 09.00 – 16.00 Uhr, inklusive
Mittagessen
Das bringen Sie mit
• Erfahrung im textilen Arbeiten
• Freude Menschen praktisch anzuleiten
• Freude im Umgang mit Menschen mit einer Sehbehinderung
• Selbstständiges, kreatives, initiatives und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Das können Sie von uns erwarten
• Interessantes und lebhaftes Umfeld
• Gute Einführung Ihrer Betreuungsperson
• Gute Infrastruktur
• Spesenentschädigung
Das Bildungs- und Begegnungszentrum (BBZ) Bern
Das BBZ Bern steht blinden und sehbehinderten Menschen als Freizeitangebot zur
Verfügung. Trägerschaft ist der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenver-
band (SBV) in Bern.
Das Zentrum ist ein tagesstrukturelles Angebot und Treffpunkt für blinde und sehbe-
hinderte Menschen aus dem Raum Bern und Mittelland. Es verfügt über einen gros-
sen Mehrzweckraum, einen Holzbearbeitungsraum und über eine grosszügige Cafe-
teria mit gut ausgestatteter Küche. Im Zentrum können handwerkliche und künstleri-
sche Fähigkeiten ohne Leistungs- und Zeitdruck entdeckt und weiterentwickelt wer-
den. Betroffene können Kontakte und Freundschaften mit anderen blinden und seh-
behinderten Menschen knüpfen und pflegen.
Für weitere Informationen:
Renato Colombo, Zentrumsleiter BBZ Bern; 031 381 46 07