Skip to main content

Natur verbindet: Artenreiche Wildhecke erstellen

Artenreiche Wildhecken bieten Nahrung, Nist- und Versteckmöglichkeiten für zahlreiche Vögel, Insekten sowie kleine Säugetiere. Hilfst du mit, eine zu erstellen?

Artenreiche Wildhecken bieten Nahrung, Nist- und Versteckmöglichkeiten für zahlreiche Arten. Die bestehende Hecke auf dem Hof der Familie Schär wollen wir nun auf eine Breite von ganzen 2 Metern erweitern. Um die Leitart, den Vogel Neuntöter, zu fördern, wurden Dornensträucher wie Heckenrosen, Kreuzdorn und Schwarzdorn verwendet. Generell pflanzen wir aber verschiedene Baum- und Straucharten, weshalb es an diesem Einsatztag sicher viel Spannendes zu lernen gibt.

Im Rahmen unseres Projekts "Natur verbindet - Aktiv auf dem Bauernhof" haben Freiwillige die Gelegenheit, einen Tag lang Hof-Luft zu schnuppern, die Landwirtinnen und Landwirten bei diversen Arbeiten tatkräftig zu unterstützen und dabei viel über die (Bio-)Landwirtschaft sowie den Schutz der Biodiversität zu erfahren.

Durch das Projekt sollen einerseits die engagierten Landwirte punktuell entlastet und andererseits ökologisch wertvolle Strukturen geschaffen und gepflegt werden. So erhalten wir abwechslungsreiche Lebensräume für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Ausserdem lernen die beteiligten Freiwilligen die Grundsätze des Naturschutzes und den Arbeitsalltag der Landwirte kennen. Die Bauernhofeinsätze führen uns in die schönsten Gegenden des Kantons Aargau.

Mehr Informationen unter: 

https://events.wwf.ch/natureinsaetze/Natur_verbindet_artenreiche_Wildhec...

#engagiertintegriert

Natur verbindet: Artenreiche Wildhecke erstellen

4805 Brittnau
Engagement ponctuel

Publié le 23.02.2025

Partagez cette offre