Skip to main content

Natur verbindet: Artenreiche Hecke pflanzen

An diesem Einsatz lernst du, was eine artenreiche Hecke ausmacht und worauf beim Pflanzen geachtet werden sollte.

Hecken sind prägende Elemente unserer Kulturlandschaft. Sie gliedern die Landschaft in erlebbare Räume und bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere: Darunter Insekten, Vögel und Kleinsäugetiere wie zum Beispiel Igel. Am 22. März wollen wir auf dem Hof von Lorenz Pfrunder und Lukas Walde zusammen mit ihm und euch engagierten Freiwilligen eine artenreiche Hecke pflanzen. Hilfst du mit?

Dieser Natureinsatz ist Teil des Projekts "Natur verbindet". Mit diesem haben Freiwillige die Gelegenheit, einen Tag lang Hofluft zu schnuppern und die Landwirtinnen und Landwirte bei diversen Arbeiten tatkräftig zu unterstützen. Dabei erhältst du nicht nur Einblick in den Arbeitsalltag der Bauern, sondern erfährst auch viel über die Landwirtschaft und den Schutz der Biodiversität.

Durch das Projekt sollen einerseits die engagierten Landwirte punktuell entlastet und andererseits ökologisch wertvolle Strukturen geschaffen und gepflegt werden. Das können z.B. Hecken, Buntbrachen, Teiche, Trockensteinmauern oder Kleinstrukturen wie Ast- oder Steinhaufen sein. Das Ziel ist es, abwechslungsreiche Lebensräume für zahlreiche Tiere und Pflanzen zu erhalten.

Mehr Informationen unter:

https://events.wwf.ch/natureinsaetze/Natur_verbindet_Artenreiche_Hecke_p...

#engagiertintegriert

Natur verbindet: Artenreiche Hecke pflanzen

Eggenwil
Engagement ponctuel

Publié le 23.02.2025

Partagez cette offre