Skip to main content

Kiosk Sihlhölzli - Verkauf und Parkbelebung

Kiosk Sihlhölzli - Verkauf und Parkbelebung

Sozialdepartement

Stadt Zürich
Soziale Dienste
Soziokultur Kinder
Molkenstrasse 5/9
8004 Zürich

Tel. 044 412 86 39
www.stadt-zuerich.ch/kinder

Informationen für Freiwillige Kiosk Sihlhölzli

Der Kiosk Sihlhölzli ist soziokulturelles Angebot der Stadt Zürich. Er ist ein Begegnungsort

für Quartierbewohner*innen und Besucher*innen des Parks mit einem kleinen

Verpflegungsangebot und familienfreundlichen Preisen. Der Kiosk steigert die Attraktivität

dieses kleinen Parks und soll weitere schlummernde Potenziale dieses Ortes freilegen.

Soziokultur Kinder führt den Kiosk regelmässig. Im Sommer öffnen wir am Mittwoch- und

Donnerstagnachmittag den Kiosk und bieten ein Angebot für Kinder an. Im Winter ist der

Kiosk geschlossen und wir bieten einzelne Veranstaltungen an.

Damit der Kiosk auch an weiteren Tagen geöffnet sein kann, sind wir auf der Suche

nach weiteren freiwilligen Betreiber*innen, welche ein Interesse haben, den Park

aufzuwerten.

Wer


• Wir stellen uns von der Idee begeisterte Leute, evt. eine kleine Gruppe vor.


• Die Leute bringen als Motivation vor allem die Freude an den Menschen im Park und

den Willen zur Belebung des Ortes mit sich.

Wann


• Der Kiosk kann an weiteren Nachmittagen, Morgen oder Abenden betrieben werden.


• Für ca. 3 Stunden pro Woche, auch mehr möglich, nur bei gutem Wetter


• Am besten für eine ganze Sommersaison (ca. Mai bis September)

Angebot


• Das Kiosk-Angebot kann zusammen mit uns bestimmt werden, doch alle verkaufen

das gleiche Angebot zu denselben Preisen.


• Zum Sortiment gehören sicher auch koschere Produkte.


• Frisch zubereitete Lebensmittel sind nicht möglich.

Finanzen


• Der Einkauf läuft über SK Kinder.


• Die Freiwilligen übernehmen und übergeben wieder eine abgezählte Kasse


• Es ist nicht das Ziel, den Kiosk wirtschaftlich zu betreiben. Die Preise werden von

Soziokultur Kinder bestimmt. Die Trinkgelder gehen an die Pro Juventute.

Weiteres


• Es wird eine Zusammenarbeitsvereinbarung erstellt und gemeinsam unterzeichnet.

SK Kinder kann bei Nichteinhaltung der Vereinbarung die Zusammenarbeit beenden.


• Es ist ein freiwilliges Engagement ohne Entlohnung. Die Mitwirkung wird z.B. mit

einem jährlichen Nachtessen wertgeschätzt.

Bei Fragen / Interesse: Rolf Vollenweider, rolf.vollenweider@zuerich.ch, +41 44 412 86 39

mailto:rolf.vollenweider@zuerich.ch

Kiosk Sihlhölzli - Verkauf und Parkbelebung

Zürich
Engagement régulier

Publié le 24.03.2025

Partagez cette offre