Skip to main content

Freiwillige für Erfassungsaktion mit der App "ginto" am 7. Mai 2025 in Basel gesucht!

Dieses Jahr schaut die Welt nach Basel: Mit dem Eurovision Song Contest ESC im Mai und der UEFA Women’s Euro im Juli ist Basel Austragungsort von zwei Grossveranstaltungen mit internationaler Ausstrahlung. Im Vorfeld werden deshalb am Mittwoch, 7. Mai 2025 im Rahmen eines Mapathons Informationen zur Barrierefreiheit von Restaurants, Hotels und Tramhaltestellen in Basel gesammelt.

Für die Erfassung der Zugänglichkeitsinformationen suchen wir Freiwillige, die uns an diesem Tag unterstützen. Die Aktion findet in der Stadt Basel statt. Alle Freiwilligen erhalten am Mapathon einen Einsatzplan und die Adressen der zu erfassenden Lokalitäten. 

Die Erfassung der Zugänglichkeitsinformationen erfolgt in Kleingruppen über die App ginto. Im Vorfeld des Mapathons findet ein Webinar (1h) zu Schulungszwecken statt.

Das Ziel dieser Aktion ist es, einen konkreten Beitrag dazu zu leisten, die Veranstaltungsorte rund um den ESC und die UEFA Women’s Euro 2025 in Basel für eine möglichst breite Zielgruppe, auch für Menschen mit Behinderungen, zugänglich zu machen.

Zeitlicher Rahmen

Am Mittwoch, 30. April 2025 von 14-15 Uhr findet ein Webinar (1h) zu Schulungszwecken statt.

Der Mapathon findet am Mittwoch, 7. Mai 2025 von 9-17 Uhr statt. 

Die Details inkl. Treffpunkt werden den Freiwilligen ein paar Tage vor der Durchführung per E-Mail zugeschickt.

Fähigkeiten und Anforderungen

  • Es sind keine besonderen Vorkenntnisse für diesen Einsatz nötig. 
  • Die Aktion richtet sich an Personen von jung bis alt, die sich für das Thema Barrierefreiheit einsetzen wollen, die gut zu Fuss sind, Lust haben, eine neue App auszuprobieren (wir schulen dich vorgängig) und Basel auf eine neue Art zu entdecken. 
  • Benötigte Sprachkenntnisse: Deutsch oder Englisch. 

Leistungen für Freiwillige

  • Perspektivwechsel: Die Erfassung mit ginto macht nicht nur Spass, sondern sensibilisiert auch dafür, was es bedeutet, mit Behinderungen unterwegs zu sein.
  • Community: Bring Freund:innen, Bekannte oder Arbeitskolleg:innen mit und lerne an diesem Tag weitere interessante Menschen aus unserer Community kennen. 
  • Reisen für alle: Durch die Bereitstellung von Informationen zur Barrierefreiheit erleichterst du Menschen mit Behinderungen die Reiseplanung und somit ein selbstbestimmtes Unterwegssein.
  • Impact: Die Informationen zur Zugänglichkeit sind nicht nur für die Teilnehmenden und Besuchenden des ESC und der WEURO 2025 wichtig, langfristig können auch Gäste und die lokale Bevölkerung in Basel davon profitieren.
  • Gemeinsames Mittagessen 
  • Give-Away

Beschreibung der Einsatzorganisation

Sitios entwickelt und betreibt mit "ginto" eine digitale Plattform, die es ermöglicht, Informationen über die Zugänglichkeit von Gebäuden zu sammeln und zu veröffentlichen.

Diese Erfassungsaktion wird initiiert durch den Verein Sitios und unterstützt durch Basel Tourismus, den Förderverein Barrierefreie Schweiz mit der OK:GO Initiative, die Emma Schaub Stiftung und den Swisslos-Fond Kanton Basel-Stadt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.sitios.info/projekte/basel-2025. 

Ihre Bewerbung geht an GGG Benevol: GGG Benevol koordiniert in Basel die Freiwilligenvermittlung und wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Freiwillige für Erfassungsaktion mit der App "ginto" am 7. Mai 2025 in Basel gesucht!

Basel
Engagement ponctuel

Publié le 26.03.2025

Partagez cette offre