«Tandems Sursee» bringt Freiwillige und Menschen mit Unterstützungsbedarf zusammen. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen Katholischer Kirche, Reformierter Kirche und der Stadt.
Wir suchen eine freiwillige Person (bevorzugt männlich), die einen elfjährigen Jungen beim Lesen und Verstehen der deutschen Sprache unterstützt. Der Junge wohnt mit seiner Familie in Sursee und besucht die 5. Primarklasse. Seine Muttersprache ist Tigrinya.
Anforderungen
- Sie sind in Sursee oder im Gebiet der Kirchgemeinden Sursee wohnhaft
- Sie haben regelmässig Zeit für die Begleitung (ca. eine Stunde pro Woche)
- Sie sind sicher in der deutschen Sprache
- Sie besitzen hohe soziale Kompetenzen
Freiwilligenarbeit: Ihr Gewinn
Wir sind überzeugt, dass die Begegnungen innerhalb des Projektes ein grosser Gewinn sind und das Zusammenleben bereichern. Die Koordinations- und Vermittlungsstelle verbindet die passenden Tandempartner*innen miteinander, führt die Freiwilligen in ihre Arbeit ein und begleitet sie während dem Einsatz. Als Freiwillige*r haben Sie Anspruch auf Spesenvergütung, Versicherungsschutz, einen Dankesanlass sowie Weiterbildung und Erfahrungsaustausch.
Wir freuen uns auf Sie!
Koordinations- und Vermittlungsstelle «Tandems Sursee»
Andrea Kasper, andrea.kasper@stadtsursee.ch, 041 926 92 23
Fachbereich Gesellschaft, Stadt Sursee