Mitglieder des Stiftungsrats
Geschäftsstelle
Krüsistrasse 4
9000 St.Gallen
T +41 71 910 21 88
info@sghv.ch
www.sghv.ch
Wohnen kollektiv | Wohnen ambulant | Tagesstruktur | Patenschaften Mia & Max | Finanzielle Einzelfallhilfe | Projekte
Der St.Gallische Hilfsverein SGHV bietet Menschen mit psychischer Beeinträchtigung kollektives Wohnen in
der Wohngemeinschaft Ahorn, Wohnbegleitung und Psychiatrische Spitex im ganzen Kanton St.Gallen, Ta-
gesstruktur in den Tageszentren Toggenburg und Ahorn sowie Patenschaften Mia & Max für Kinder von El-
tern mit psychischer Beeinträchtigung. Finanzieller Support für Einzelpersonen und Familien ergänzt das
Angebot.
Wir erbringen ausgeprägt niederschwellige und auf Klientinnen und Klienten zugeschnittene Dienstleistun-
gen auf Basis langfristig angelegter, sehr überschaubarer Strukturen. Wir agieren als Anbieter von individu-
ellen und passgenauen Dienstleistungen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, damit diese einen
hohen Grad gesellschaftlicher Teilhabe erlangen können.
Per 1. Januar 2026 wird die sich in Gründung befindende Stiftung bzw. alle Geschäftsfelder des St.Galli-
schen Hilfsvereins SGHV übernehmen.
Wir suchen per 1. September oder nach Vereinbarung
MITGLIEDER DES STIFTUNGSRATS
Was ist Ihr Arbeitsschwerpunkt? Wir suchen je ein neues Mitglied des Stiftungsrats für die Ressorts Organi-
sationsentwicklung, Rechnungswesen bzw. Rechnungslegung und politische Vernetzung.
Was sind Ihre Aufgaben? Sie haben Lust, strategische Führungsverantwortung zu übernehmen, Entschei-
dungen zum Wohle der gesamten Stiftung zu treffen und sich zu exponieren. Sie sind bereit, sich für min-
destens vier Jahre zu engagieren und haben Kapazität für 6-8 Sitzungen pro Jahr inkl. Vor- und Nachberei-
tung.
Was bringen Sie mit? Sie identifizieren sich mit Vision, Mission und Werten der Stiftung. Sie denken kon-
zeptionell und in grösseren Zusammenhängen. Sie erkennen Probleme schnell und schätzen deren Relevanz
ein. Sie stellen Fragen mit strategischer Optik und können strategische Entscheide auf Basis vorhandener
Informationen fällen. Sie kennen und nutzen Führungs- & Management-Instrumente. Sie sind eine integra-
tive Persönlichkeit, hören aktiv zu, kommunizieren strukturiert und klar und sind offen für die operative
Perspektive auf die Stiftung.
Was macht uns besonders? Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende ehrenamtliche Tätigkeit in einer dynami-
schen und innovativen Organisation. Sie erhalten vertieften Einblick in die Tätigkeitsfelder der Stiftung und
können sich als Mensch mit Expertise auf strategischer Ebene aktiv einbringen.
Vielleicht haben Sie vorab schon Fragen? Hans Peter Hug, Präsident, erteilt Ihnen unter T +41 79 462 99 30
gerne Auskunft. Ihr Motivationsschreiben mit CV senden Sie bitte per Mail an hug-schefer@bluewin.ch.
mailto:info@sghv.ch
mailto:hug-schefer@bluewin.ch
https://www.linkedin.com/company/104607587/
https://www.instagram.com/stgallischer_hilfsverein_sghv/
https://www.facebook.com/people/StGallischer-Hilfsverein/61564197195618/
https://linktr.ee/sghv