Bringen Sie Freude ins Spital
Im Dienste eines Mitmenschen
Freiwillige Helferinnen und Helfer ergänzen und unterstützen den Pflegedienst und tragen dazu bei, den Spitalalltag für Patientinnen und Patienten angenehmer zu gestalten. Im IDEM-Freiwilligendienst engagieren sich Frauen und Männer unentgeltlich bei HOCH Health Ostschweiz. Die Aufgaben der IDEM-Mitarbeitenden sind vielfältig und abwechslungsreich. Sie schenken Patientinnen und Patienten, Besuchenden und Angehörigen Zeit, ein offenes Ohr und geben wertvolle Hilfestellungen. Zum Aufgabenbereich zählen z.B. Besuche, Spaziergänge, Hilfe bei der Einnahme von Mahlzeiten und Begleitung zu Untersuchungen.
Dabei stehen die Aufgaben nicht in Konkurrenz zum ordentlichen Spitalbetrieb. Vielmehr geht es darum, diesen optimal zu ergänzen und zu bereichern. Das oberste Ziel ist es, den Spitalaufenthalt aller Anspruchsgruppen so angenehm wie möglich zu gestalten und die Mitarbeitenden HOCH Health Ostschweiz zu unterstützen.
Überall, wo Patientinnen und Patienten der Spitalaufenthalt erleichtert werden kann, ist IDEM im Einsatz:
-
Auskunft und Empfang
-
Begleitung zu Sprechstunden, Therapien und Untersuchungen
-
Krankenbesuche, Spaziergänge, Spiele, Besorgungen
-
Unterstützung beim Essen und Trinken
-
Blumenpflege auf den Bettenstationen
Patientinnen und Patienten können diesen Dienst über die zuständige Pflegefachperson in Anspruch nehmen. Die IDEM-Freiwilligen erfüllen gerne Ihre Wünsche.
Möchten Sie ebenfalls Teil des IDEM-Teams werden?
Wenn Sie sich von den oben genannten Aufgaben angesprochen fühlen und wöchentlich ca. 3 Stunden Zeit für Begegnungen mit kranken Menschen haben, dann melden Sie sich bei uns.
Das sollten Sie mitbringen:
-
Sie verfügen regelmässig über freie Zeit und sind motiviert, unterschiedlichen Menschen zu begegnen.
-
Sie sind offen, einfühlsam und respektvoll anderen Menschen gegenüber.
-
Ihre Lebenseinstellung ist positiv, Ihr Erscheinungsbild gepflegt und Ihr Handeln sorgsam.
-
Diskretion und Verschwiegenheit sind für Sie selbstverständlich.