Du unterstützt unser Hilfsprojekt und erhältst so tiefe Einblicke in die Kultur von Kenia.
Wir suchen hier in Basel hauptsächlich Unterstützung bei Büroarbeiten wie:
- Bearbeitung eingehender Post / Versand
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten
- Mitarbeit im Fundraising
- Kassenführung und Mitarbeit in der Buchhaltung inklusive Jahresabschluss
- Exakte und zuverlässige Arbeitsweise
Interessiert? Wir freuen uns auf Dich und Dein Engagement!
Zeitlicher Rahmen
- 2-3 Std. pro Woche
- mögliche Zeitfenster: Mo-Sa zwischen 9-12h und zwischen 14-17h
- regelmässige Einsätze erwünscht
- Es wird eine gewisse Zeit dauern, bis Sie sich - mit unserer Begleitung - in die Aufgaben eingearbeitet haben. Deshalb ist für uns wichtig, dass Sie sich gundsätzlich für 6 Monate oder länger bei uns engagieren können.
Fähigkeiten und Anforderungen
- Du kannst gut Deutsch
- Englisch beherrschst du in Wort und Schrift
- Gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Detailgetreue und selbständige Arbeitsweise
- Kommunikative, teamorientierte und kontaktfreudige Persönlichkeit
- Mindestalter: 18 Jahre
-
Sie können sich 6 Monate oder länger bei uns engagieren
Leistungen für Freiwillige
- Sorgfältige Einarbeitung und regelmässiger Austausch
- Einladungen zu Mitarbeiter- und Weihnachtsessen
- In Absprache, ist die Begleitung der Vereinspräsidentin nach Kenia möglich
- Möglichkeit im Büro die Kisuahelische Sprache zu erlernen
- Dossier Freiwillig engagiert
- Spesenentschädigung
Beschreibung der Einsatzorganisation
Die Büroräumlichkeiten des Vereins sind aktuell in der Privatwohnung der Vereinspräsidentin angesiedelt.
"Kinder in Kenia" wurde 1995 von Frau Grene Schait-Maleko in Basel gegründet und im Handelsregister eingetragen. Sinn und Zweck des Vereins ist die Verbesserung der Ernährungssituation und der Gesundheitsvorsorge in Kikambala in Kenia. Ebenfalls werden Ausbildungsplätze in der projekteigenen Nähschule angeboten. Zurzeit hat der Verein 25 Mitglieder. Alle Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich. Präsidentin des Vereins ist Frau Grene Schait-Maleko, (Mama Massai).
Ihre Bewerbung geht an GGG Benevol: GGG Benevol koordiniert in Basel die Freiwilligenvermittlung und wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Oder bewerben Sie sich direkt hier.