Früher eine Schraubenfabrik, ist das Eisenwerk heute ein Kulturzentrum, das neben einem regen Kulturbetrieb und einer Beiz auch Gewerbe und Wohnungen beherbergt.
Konzertbetrieb, Theater, Kunstraum – kulturelle Vielfalt unter einem Dach. Ein Restaurant mit schönster Gartenwirtschaft lädt zum Bleiben ein.
Daneben haben hier Schreiner, Architekten, Schuhmacher, Coiffeure und Maltherapeutinnen ihre Arbeitsstätten und rund 35 Leute fanden gar eine permanente Bleibe im Gebäudekomplex mit Industriecharme. Ausserdem sind auch einige Musikproberäume im Eisenwerk zu finden.
Die Genossenschaft Eisenwerk Frauenfeld ist als Besitzerin des gesamten Gebäudes und Geländes verantwortlich für die Belegung der Räumlichkeiten durch Wohnungs-, Gewerbe- und Kulturmieter sowie den Erhalt und die Belebung des Eisenwerks als ganzes.
Die vielfältigen Arbeiten werden von einem ehrenamtlichen Vorstand, mehreren Teilzeit-MitarbeiterInnen und vielen ehrenamtlichen Helfern übernommen.