Die Stiftung Solidarität mit der Welt (SDW) wurde 1971 von Vertretern der Wirtschaft und vom evangelischen und katholischen Missionsrat gegründet.
16 Regionalkomitees sammeln Geld für Entwicklungsprojekte der schweizerischen Missionsgesellschaften.
Die Stiftung sammelt Spenden bei KMUs, Industrie, Gewerbe, Handel, im Dienstleistungssektor (Architekturbüro, Anwaltskanzleien, Arztpraxis, Verbände, Banken, Versicherungen, Finanzinstituten).
Auch die öffentlichen Hand, Stiftungen und Privatpersonen unterstützen die Entwicklungsprojekte von Missionsgesellschaften mit ihren Beiträgen.
Die Mitglieder der Regionalkomitees, des
Stiftungsrats und des Prüfungsausschusses arbeiten
alle ehrenamtlich. Sie sind in Wirtschaft und Gesellschaft verankert und nutzen ihre Verbindungen für die Sammeltätigkeit.
SDW unterstützt Projekte, von deren Nachhaltigkeit, Qualität und Wirkung (Verbesserung der Lebensumstände) sie überzeugt sind und in denen die Bevölkerung zu einem hohem Grad aktiv mitwirkt.
Die Projektschwerpunkte in der Entwicklungszusammenarbeit liegen in den Bereichen: Grund- und Berufsausbildung, Gesundheit und Ernährungssicherheit, Schaffen von Arbeitsplätzen und Einkommensförderung.
Stiftung Solidarität mit der Welt

Stiftung Solidarität mit der Welt
c/o Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich, Stauffacherstrasse 8
8004 Zürich

Über die Organisation
Gesuchte Einsatzbereiche:
Administration + Marketing, Übersetzungen, Ehrenamt
Ansprechperson(en):
Standort(e)
Address information
c/o Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich, Stauffacherstrasse 8
8004 Zürich
