Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern, Region Oberaargau

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern, Region Oberaargau
Region Oberaargau Gaswerksstrasse 33
4900 Langenthal

Über die Organisation

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 700 Mitarbeitende und 2‘400 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration. 

Engagieren und profitieren
Verschenken Sie einen Teil Ihrer Zeit. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen bei sinnstiftenden Aufgaben ein. Sie leisten damit einen wertvollen Dienst für andere Menschen in Ihrer Region. Bereichernde Begegnungen garantiert!
Mitmachen beim SRK Kanton Bern

Gesuchte Einsatzbereiche: 
Besuchen + Begleiten, Betagte, Fahrdienste

Videos: 

FAQ: 

Was muss ich mitbringen?

Als Freiwillige/-r sind Sie gefragt - unabhängig von Ausbildung oder Beruf. Wir bieten Ihnen verschiedene sinnstiftende Aufgaben, bei welchen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen können.
Wir bieten auch Kurse an: für Menschen, die eine freiwillige Tätigkeit ausüben oder sich auf einen Einsatz als Freiwillige vorbereiten wollen.

Für wie lange muss ich mich verpflichten?

Als Freiwillige/r entscheiden Sie, wann und wie oft Sie sich engagieren wollen. Besonders freuen uns Einsätze über längere Zeit - Davon profitieren alle.

Was bringt mir Freiwilligenarbeit?

Wie auch immer Sie sich engagieren: Sie leisten Wertvolles für Menschen, die darauf angewiesen sind. Sie werden viel Wertschätzung und Dankbarkeit erfahren. Lernen Sie spannende Menschen kennen und gewinnen Sie einen Einblick in andere Lebenswelten.

Weitere Vorteile
- kostenlose Mitgliedschaft beim SRK Kanton Bern
- vergünstigte und teilweise kostenlose Bildungsangebote
- Nachweis über geleistete Einsätze

Ansprechperson(en): 

Freiwilligenkoordination Region Oberaargau 
062 923 28 60

Standort(e)

Address information

Region Oberaargau Gaswerksstrasse 33
4900 Langenthal

Benefits: 

Dankesanlässe
Spesenerstattung
Weiterbildungsmöglichkeiten