Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden

Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden

Über die Organisation

Freiwilliges Engagement ist gelebte Menschlichkeit

Freiwilliges Engagement ist wertvoll – für die Menschen hier und für das Schweizerische Rote Kreuz Graubünden.

Das Engagement Freiwilliger ist ein Grundpfeiler der Rotkreuz-Arbeit. Nur dank dem Einsatz der rund 480 Freiwilligen kann das Schweizerische Rote Kreuz Graubünden seine humanitären Aufgaben erfüllen.

Freiwillige sind uns sehr wichtig. Wir setzen alles daran, dass freiwilliges Engagement positiv erlebt wird. Wir schulen und begleiten Freiwillige bei ihren Aufgaben. Das Schweizerische Rote Kreuz Graubünden orientiert sich beim Freiwilligen Engagement an den Standards von Benevol Schweiz.

Freiwilliges Engagement ist auch für Sie ein Gewinn: Begegnungen mit Menschen, neue Lernfelder und Perspektiven, Weiterentwicklung der sozialen, fachlichen und kreativen Kompetenz, spannende und sinnvolle Tätigkeiten.

Möchten Sie Teil der weltweiten Rotkreuz-Bewegung werden und sich für Ihre Mitmenschen einsetzen? Mit Ihrer Zeit, Ihrem Wissen und Ihren Fähigkeiten ein Zeichen für mehr Menschlichkeit setzen? Und im Gegenzug Kontakte knüpfen, Einblicke in andere Lebenswelten gewinnen und Befriedigung erfahren? Das Schweizerische Rote Kreuz Graubünden bietet interessante Freiwilligenengagements.

Gesuchte Einsatzbereiche: 
Andere, Besuchen + Begleiten, Fahrdienste, Geflüchtete, Gesundheit, Integration + Soziales, Kinder + Jugendliche, Migrant/innen, Sport + Freizeit

Videos: 

FAQ: 

Wussten Sie?

Dass, das Schweizerische Rote Kreuz Graubünden auf rund 470 Freiwillige in 14 verschiedenen Bereichen in der Freiwilligenarbeit zählen darf?

Wie hoch sind die geleisteten Stunden pro Jahr?

35`000 freiwillig geleistete Stunden

Wie viele Kilometer werde vom Fahrdienst gefahren?

336`386 gefahrene Km von freiwilligen Fahrer:innen

Engagieren sich Personen in mehreren Einsatzfeldern?

Ja, von 480 engagieren sich 15 Personen in mehreren Einsatzfeldern

Was ist das Durchschnittalter der Freiwilligen des SRK Graubünden?

64 Jahre ist das Durchschnittalter der Freiwilligen

Ansprechperson(en): 

Doruntina Ferataj 
Freiwilligenkoordinatorin
081 258 45 97

Standort(e)

Benefits: 

Dankesanlässe
DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT
Gut erreichbar mit ÖV
Spesenerstattung
Weiterbildungsmöglichkeiten