Fachzentrum Mensch und Gesellschaft

Fachzentrum Mensch und Gesellschaft
Mittelstrasse 6a
3012 Bern

Über die Organisation

Das Fachzentrum Mensch und Gesellschaft leitet und koordiniert die Sozial- und Beratungsdienste von 14 Pfarreien sowie der italienischen und spanischsprechenden Gemeinschaften der Region Bern und ist für die regionale Sozialarbeit in den Bereichen Alter, Palliative Care, Migration und Asyl verantwortlich.

Diakonie und Sozialarbeit sind Auftrag der ganzen Kirche. Deshalb arbeiten in der kirchlichen Sozialarbeit Freiwillige, Ehrenamtliche und Professionelle eng zusammen und fördern so die Verantwortung der Kirche für soziale Fragen und eine gerechte und solidarische Gesellschaft. Wir bieten Einsätze mit verschiedenen Längen-von der einmaligen Hilfe bis über längere Begleitungen - an. Zusammen legen wir fest, wie viel Zeit Sie für freiwillige Tätigkeiten zur Verfügung haben: Einmal im Monat, einmal in der Woche, nur ab und an bei Veranstaltungen. Gerne beraten wir Sie. 

Gesucht sind Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten: Zusammen Deutsch lernen (Konversation, Grammatik, einzeln, in Gruppen), Geburtstagsbesuche, Seniorennachmittage, Verteilung von Lebensmitteln etc.

Freiwillige können an speziellen internen Weiterbildungsangeboten teilnehmen und werden von der Sozialarbeit der Pfarrei oder der Fachstelle professionell begleitet. 

 

 

 

Der Dienst wird von Pfarreien der Region sowie der spanischsprachigen Mission angeboten. Einsätze erfolgen nach Wunsch der Freiwilligen, eine Pfarreizugehörigkeit ist nicht nötig.

Gesuchte Einsatzbereiche: 
Andere, Besuchen + Begleiten, Betagte, Bildung + Coaching, Fahrdienste, Geflüchtete, Gesundheit, Integration + Soziales, Kinder + Jugendliche, Kirche, Kochen + Servieren, Kurzeinsätze, Migrant/innen

Ansprechperson(en): 

Barbara Petersen 
031 300 33 46

Standort(e)

Address information

Mittelstrasse 6a
3012 Bern

Benefits: 

Dankesanlässe
DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT
Weiterbildungsmöglichkeiten