Dä 3. Stock, Kultur hoch 3

Dä 3. Stock, Kultur hoch 3

Über die Organisation

Der Verein "Dä 3. Stock, Kultur hoch 3" wurde im Januar 2022 mit dem Ziel
gegründet, die kulturelle Vielfalt in Herisau und Umgebung zu beleben
und zu fördern. Durch die Schaffung eines vielfältigen kulturellen
Angebots möchte der Verein die lokale Gemeinschaft stärken und eine
Plattform für Kreativität und künstlerischen Austausch bieten.

Aktuell besteht der Vorstand aus fünf engagierten Personen. Der Verein ist
jedoch auf die tatkräftige Unterstützung von freiwilligen Helfern und
Kulturinteressierten angewiesen, die durch ihren Einsatz und ihre
Begeisterung dazu beitragen, die Veranstaltungen erfolgreich zu
gestalten und durchzuführen.

Das vielfältige Programm des Vereins umfasst regelmässig stattfindende
Konzerte, die ein breites Spektrum musikalischer Stilrichtungen
abdecken. Darüber hinaus werden Workshops angeboten, die es den
Teilnehmern ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich
künstlerisch weiterzuentwickeln. Märkte und Ausstellungen bieten
Künstlern und Handwerkern die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten
Publikum zu präsentieren und ihre kreativen Schaffensprozesse
vorzustellen.

Mottopartys und andere gesellige Veranstaltungen runden das Angebot ab und schaffen Gelegenheiten für Begegnungen und den Austausch zwischen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Interessen. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur die kulturelle Vielfalt, sondern tragen auch zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei.

Der Verein "Dä 3. Stock, Kultur hoch 3" sieht es als seine Mission an, ein
lebendiges und inspirierendes kulturelles Umfeld zu schaffen. Durch die
kontinuierliche Weiterentwicklung des Programms und die Einbindung neuer Ideen und Projekte strebt der Verein danach, einen nachhaltigen Beitrag zur kulturellen Landschaft der Region zu leisten.

Gesuchte Einsatzbereiche: 
Administration + Marketing, Andere

Standort(e)