Damit das Lachs Comeback Realität wird, braucht es viel Power. Werde Teil der Lachs Community und unterstütze den Lachs durch dein Engagement bei seiner Rückkehr.
Interessierst du dich für unsere Gewässer und was darin schwimmt und lebt? Möchtest du mehr zum Lachs und seiner Wiederansiedelung erfahren? Mehr noch: Willst du selber aktiv seine Rückkehr unterstützen, indem du dein Lachs-Wissen an andere Interessierte weitergibst? Dann ist dieser Workshop genau das richtige für dich! Wir sind nämlich auf der Suche nach Freiwilligen, welche an unseren Clean-ups, Fisch-Spaziergängen und weiteren WWF-Anlässen den Input zum Thema Rückkehr des Lachses in die Schweiz übernehmen können.
An unserem Workshop vom 29. März lernst du alles Wissenswerte zum Atlantischen Lachs und seiner Wiederansiedelung: Geschichte des Lachses in der Schweiz, Biologie dieses faszinierenden Wanderfischs, Massnahmen und aktueller Stand des Lachs Comeback-Projekts. All das und noch mehr erfährst du aus Erster Hand, von unserem Projektleiter des Lachs Comeback vom WWF Schweiz. Gleichzeitig vermittelt dir dieser Kurs Präsentationstechniken und hilft dir dabei, dich gekonnt vor einer Gruppe Menschen auszudrücken.
Du hörst, wie ein solcher WWF-Anlass (Wasserspaziergang, o.ä.) in der Regel abläuft und schaust dir mögliche Veranstaltungsformate an. Spielerisch wird geübt, wie man den Lachs in diese geschickt integriert. Hilfsmaterialien stehen natürlich zu Verfügung.
Nach der Abendveranstaltung solltest du in der Lage sein, selbst einen Input zum Lachs zu geben, sei es auf einer Kanutour, während einem Clean-up oder an einer Mitgliederversammlung eines interessierten Vereins.
Damit das Lachs Comeback Realität wird, braucht es viel Power. Werde Teil der Lachs Community und unterstütze den Lachs durch dein Engagement bei seiner Rückkehr. Wir und der Lachs sagen Danke!
Mehr Informationen unter:
https://events.wwf.ch/kurse/Werde_Lachs-Profi_gib_dein_Wissen_weiter