In der Schweiz gibt es 117'000 km Waldrand. Das ist ca. 60 Mal die Schweizer Landesgrenze. Viele Waldränder sind aber in keinem guten Zustand und dem wollen wir mit diesem Natureinsatz entgegenwirken.
Dank des Engagements von Meiri weist sein Waldrand bereits eine gewisse Artenvielfalt auf. Um diese weiter zu fördern, wollen wir den Übergang von der Wiese zur Strauch- und Waldfläche auflockern. Denn ein gestufter und gebuchteter Waldrand bietet einen wertvollen Lebensraum für viele Insekten (z.B. Grosses Glühwürmchen, Pflaumenzipfelfalter, Wildbienen usw.), Vögel, Kleinsäuger, Pilze und Pflanzen. Achtung: Da es auch Brombeeren zu entfernen geben wird, bieten sich dicke Handschuhe an.
Mehr Informationen unter:
https://events.wwf.ch/natureinsaetze/Natur_Verbindet_Waldrandaufwertung_...