Zum Hauptinhalt springen

Natur verbindet: Kräutergarten anlegen auf dem Zopfhof

Nachdem wir im Herbst 2024 eine artenreiche Wildhecke angelegt haben, wollen wir nun einen Kräutergarten mit einheimischen Arten für Pferde und Insekten anlegen. Hilfst du mit?

Hast du gewusst, dass Pferde Kräuter lieben? An diesem etwas aussergewöhnlichen Anlass wollen wir einen grossen Kräutergarten anlegen, von dem die Pferde des Zopfhos profitieren können. Aber nicht nur die Pferde. Denn die Blüten diverse Kräuter sind gleichzeitig interessante Nahrung für Wildbienen und andere Insekten. Ein grosser Vorteil gegenüber Blumen ist, dass die Blütezeit verschiedener Kräuter oft über das ganze Jahr verteilt ist.

Dieser Natureinsatz ist Teil des Projekts "Natur verbindet". Mit diesem haben Freiwillige die Gelegenheit, einen Tag lang Hofluft zu schnuppern und die Landwirtinnen und Landwirte bei diversen Arbeiten tatkräftig zu unterstützen. Dabei erhältst du nicht nur Einblick in den Arbeitsalltag der Bauern, sondern erfahrst auch viel über die Landwirtschaft und den Schutz der Biodiversität.

Durch das Projekt sollen einerseits die engagierten Landwirte punktuell entlastet und andererseits ökologisch wertvolle Strukturen geschaffen und gepflegt werden. Das können z.B. Hecken, Buntbrachen, Teiche, Trockensteinmauern oder Kleinstrukturen wie Ast- oder Steinhaufen sein. Das Ziel ist es, abwechslungsreiche Lebensräume für zahlreiche Tiere und Pflanzen zu erhalten.

Mehr Informationen unter:

https://events.wwf.ch/natureinsaetze/Natur_verbindet_Kraeutergarten_anle...

Natur verbindet: Kräutergarten anlegen auf dem Zopfhof

8965 Berikon
Einmaliger Einsatz

Veröffentlicht am 23.02.2025

Jetzt Job teilen