Zum Hauptinhalt springen

Krisen- und Sterbebegleitung für unsere Bewohnenden gesucht

Sind Sie Krisen- und Sterbebegleiterin /-begleiter mit abgeschlossener Ausbildung oder befinden Sie sich noch mitten drin? Dann könnte ein freiwilliges Engagement in der Krisen- und Sterbebegleitung bei uns im Regionalen Pflegezentrum Baden oder auf der Palliativ-Abteilung im Haus Sonnenblick in Wettingen etwas für Sie sein. 

Ihr Engagement

  • Begleitung von Bewohnenden in herausfordernden Situationen, wenn beispielweise eine kurzzeitige 1:1-Betreuung tagsüber oder nachts nötig ist
  • Begleitung von Bewohnenden in terminalen Phasen, wenn die Angehörigen noch nicht zur Stelle sein können oder ganz fehlen

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung für die Krisen- oder Sterbebegleitung 
  • Sie sind in der Ausbildung für die Krisen- oder Sterbebegleitung

Das können Sie von uns erwarten

  • eine sorgfältige Einführung
  • ein engagiertes Team
  • eine Ansprechperson im Haus, die Sie unterstützt und für Gespräche und Rückmeldungen da ist
  • Unfall- und Haftpflichtversicherung während Ihres Einsatzes
  • Verpflegung während Ihres Einsatzes
  • Sozialausweis für geleistete Einsätze
  • Essen und Getränke zu Mitarbeiterkonditionen - auch ausserhalb Ihrer Einsatzzeit
  • einsatzspezifische Weiterbildung: kostenlose Weiterbildung über das hausinterne Bildungsprogramm und vergünstigte Kurse über Benevol Aargau
  • Einladung zum jährlichen Festessen mit allen freiwilligen Helferinnen und Helfern 
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Freiwilligen

Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bei uns, kommen Sie vorbei, schauen Sie rein, schnuppern Sie - wir alle freuen uns auf Sie!

Kontaktperson

Andrea Vogel-Wendel, Koordination Freiwillige Helferinnen und Helfer

erreichbar: Montag und Mittwoch

Telefon 056 203 82 02

www.rpb.ch

 

Krisen- und Sterbebegleitung für unsere Bewohnenden gesucht

Baden
Wettingen
Unregelmässiger Einsatz

Veröffentlicht am 03.02.2025

Jetzt Job teilen