Gespräche mit straffälligen Menschen führen
Freiwilligenstelle
Gespräche mit straffälligen Menschen führen
Möchten Sie vermehrt Ihre Fremdsprachenkenntnisse (u.a. Italienisch, Französisch, Spanisch,
Englisch) anwenden oder ist eine dieser Sprachen sogar Ihre Muttersprache?
Sind Sie offen für Neues, respektieren die Meinungen und Werte anderer Kulturen und können
Ihre Zeit frei einteilen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Die Freiwilligenarbeit im Justizvollzug des Kantons Zürich wird vom team72 koordiniert und
begleitet. Das team72 ist eine private Institution der Bewährungshilfe. Mehr als 50 freiwillig
Mitarbeitende besuchen jährlich rund 150 Straffällige in der Justizvollzugsanstalt Pöschwies und
weiteren Gefängnissen im Kanton Zürich.
Anforderungen:
Reflexionsbereitschaft, Toleranz, Flexibilität, Verschwiegenheit, Abgrenzungsvermögen,
Fremdsprachenkenntnisse
Zeitaufwand:
Pro Monat ungefähr zwei Mal einen halben Tag, wochentags, um Strafgefangene zu besuchen.
Dazu regelmässige Teilnahme an Gruppen-Coachings (acht Mal jährlich abends).
Eine mehrtägige Einführung sowie regelmässige fachliche Begleitung und Fortbildung stellen
sicher, dass der Einsatz sowohl auf die Bedürfnisse der Straffälligen als auch auf die Fähigkeiten
der Freiwilligen abgestimmt ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und können Sie sich ein längerfristiges Engagement vorstellen?
Melden Sie sich unverbindlich an:
unsere nächste Informationsveranstaltung
findet am Mittwoch, 19. Februar 2025 statt.
Für weitere Fragen und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sonja Maurer
Leiterin Freiwilligenstelle
maurer@team72.ch, 076 301 40 30
Mo-Do
team72, www.team72.ch
Badenerstrasse 551, 8048 Zürich