Gärtner*in
Unsere Klosteranlage umfasst einen Garten, in welchem Biodiversität seit 30 Jahren eine Selbstverständlichkeit ist. Unzählige Hecken und Kleinstrukturen, Hochstammobst, Beeren und ein alter Baumbestand umrahmen unsere Gemüsebeete. Dieses Bijou trägt einen wesentlichen Teil zu unserem Speiseplan bei.
Um unseren Gästen vielfältige Möglichkeiten zu bieten sich zu beteiligen, suchen wir eine
Person für den Garten
(50-60%, auch als Tandem zu zweit möglich)
Was es zu tun gibt
Zu deinen Aufgaben gehört das selbständige Planen und Anbauen von Gemüse, Blumen und Kräutern nach biologischen Grundsätzen von der Aussaat bis zur Ernte. Dazu stehen dir auch ein Gewächshaus und ein Folientunnel zur Verfügung. Zudem benötigen wir Mithilfe bei den Umgebungsarbeiten wie Heuen von Hand, Häckseln usw.
In unserem Garten arbeitest du vorwiegend zusammen mit unseren Gästen, welche sich neu erden wollen. Dazu bringst du ein soziales Flair und Diskretion mit und hast auch Zeit für das gemeinsame Znüni.
Was es dir gibt
Neben der Freude, die wächst, wenn du deine Ideen im Garten umsetzen kannst, bist du Teil unserer Gemeinschaft, z.B. beim gemeinsamen Mittagessen. Die Zusammenarbeit mit suchenden Menschen wird deinen Horizont erweitern und stiftet Sinn. Die grundlegende Erkenntnis, dass wir nicht alles selber leisten können, sondern das Wesentliche wachsen und reifen lassen müssen, wird für dich ganz neu erfahrbar.
Zu deiner Unterstützung bieten wir dir regelmässige Begleitgespräche, wo du Fragen stellen und deine Erfahrungen reflektieren kannst. Es besteht die Möglichkeit, an unseren täglichen Zeiten der Stille/Meditation teilzunehmen und auf Wunsch kannst du geistliche Begleitung in Anspruch nehmen. Das könnte deine Erfahrung zusätzlich vertiefen. Selbstverständlich bist du zu unserem jährlichen Freiwilligenfest eingeladen und wir können dir deine Unkosten entschädigen.